Unser Profil

Unser Profil

          • Bilingualer und Musikzug

          • Zum Schuljahr 2008/09 richtete die Hügelschule zwei Züge ein, die es den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise ermöglicht, etwas Besonderes zu erlernen.Beide Züge arbeiten nach den Vorgaben der geltenden Bildungspläne und des Curriculums der Schule.

          • Musikzug

          • Die Schülerinnen und Schüler des Musikzuges erhalten drei, anstatt der in der Grundschule vorgesehenen einen Musikstunde in der Woche. Sie erlernen in Klasse 1 und 2 das Flötespielen und erleben wöchentlich eine Stunde mit Rhythmus und Percussion durch eine frei arbeitende Künstlerin. In der dritten Klasse kann das Flötespielen in einer Arbeitsgemeinschaft fortgesetzt werden, ansonsten wird allen Kindern des Musikzuges Gitarrenunterricht angeboten und bis zum Ende der vierten Klasse fortgesetzt.

            Rhythmus- und Percussion bleibt fester Bestandteil des wöchentlichen Unterrichts über alle vier Schuljahre hinweg. Mit Bewegung und Spaß, aber auch mit Konzentration und Ernsthaftigkeit schaffen sich die Kinder so eine musikalische Grundlage und erleben Freude am gemeinsamen Musizieren.

            PERCUSSION

            Diese Percussion Aufführung der Viertklässler zur Einschulung der neuen Erstklässler fand am 19.09.2020 statt.

      • Bilingualer Zug

          • Unser Konzept
          • Im Bilingualen Zug werden die Fächer Deutsch, Mathematik und Religion auf Deutsch unterrichtet, die Fächerverbünde Mensch, Natur und Kultur sowie Bewegung, Spiel und Sport jedoch in englischer Sprache. Vom ersten Schultag an spricht die Lehrerin hier ausschließlich Englisch in diesen Fächern, die Kinder jedoch dürfen auf Deutsch antworten oder auf Englisch. Auf diese Weise lernen die Kinder sehr schnell verstehen, etwas später auch Englisch sprechen, lesen und schreiben. Die englische Sprache ist also nicht Unterrichtsgegenstand, vielmehr das selbstverständliche Mittel zur Kommunikation, ähnlich dem Erlernen der Muttersprache.

          • Unsere Englischlehrerinnen
          • AlleLehrerinnen, die an unserer Schule bilingualen Sachfachunterricht erteilen, sind besonders qualifiziert. Sie haben eine Zusatzqualifikation als LEhrerinnen für Europalehramt in englischer Sprache.

    • Kontakt

      • Grundschule an der Hügelstraße
      • 07071/204-3710
      • Hügelstraße 17-19
        72072 Tübingen

        Baden-Württemberg
        72072 Tübingen
        Germany
      • Frau Friesch, Rektorin
        schulleitung@huegelschule.net
        Frau Marion Trautwein
        stellv.schulleitung@huegelschule.net

        Tel.: 07071 / 20437-11
      • Frau Posavec Jakob

        Tel.: 07071 / 20437-10
        Fax: 07071 / 204-3729

        sekretariat@huegelschule.net

        Sprechzeiten:

        Montag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
        Dienstag 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
        Donnerstag 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
      • Tel.: 07071 / 204-3712
      • Frau Boyacos, Herr Müller
        Tel.: 07071 / 20437-14
      • Frau Pelz
        Tel.: 07071 / 20437-2
        Mobil: 0151 / 14839841
        sb.huegelschule@tuebingen.de
      • Herr Gebauer
        Tel.: 07071 / 20437-13
        Mobil: 0151 / 58240150

        Sprechzeiten:

        täglich 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr
        und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
      • Herr Toksöz

        Kontakt über Sekretariat
      • Universitätsstadt Tübingen |

        FB Familie, Schule, Sport und Soziales
        Tel.: 07071 / 2041550
      • Philipp Hrusch
        Staatliches Schulamt Tübingen
        Uhlandstr . 15
        72072 Tübingen
        07071 99902-201
        07071 99902-499

        philipp.hrusch@ssa-tue.kv.bwl.de
    • Anmelden